Behandlungsmethoden, die ich in meiner Praxis anwende
Behandlungen wie APM (Akupunkt-Massage), OAM (Ohr-Akupunkt-Massage) oder Schröpfen haben Ihren Ursprung in der TCM (traditionelle Chinesische Medizin). TCM ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die sich aus einer der ältesten Philosophien entwickelt hat - dem Daoismus.
Nach TCM-Verständnis entstehen Erkrankungen aus einem Ungleichgewicht des dynamischen Zusammenspiels zwischen Yin und Yang. Dieses Ungleichgewicht kann aufgrund äußerer oder innerer (krankmachender) Einflüsse entstehen.
In Kombination mit FRZ (Fußreflexzonen-Therapie), sowie weiteren Behandlungen tragen sie zu Ihrem Wohlbefinden bei. Durch diese ganzheitliche Behandlung kann ich Sie bei der Erhaltung Ihrer Gesundheit unterstützen.

Ohr-Akupunkt-Massage nach Luck
Das Ohr repräsentiert alle Reflexzonen des menschlichen Körpers und diese Reflexzonen sind hervorragend zur Therapie geeignet.
Die 'Ohr-Akupressur' der alten Chinesen und die 'Auriculotherapie' des französischen Arztes NOGIER sind seit langem bekannte und geschätzte Therapiemethoden für Schmerzbehandlung. Die Reflexzonen des Ohres stellen die kürzeste Verbindung zu unserer Schaltzentrale Gehirn dar.

Akupunkt-Massage nach Penzel

TCM Akupunktur
Akupunktur ist ein Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Durch das Nadeln spezifischer Punkte sollen die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert und die Gesundheit erhalten oder wiederhergestellt werden.
Es wird davon ausgegangen, dass im Körper die Lebensenergie (Qi) in Energieleitbahnen (Meridiane) fließt, die unseren Körper wie ein Netzwerk durchziehen und mit lebensnotwendiger Energie versorgen. Auf Grundlage einer detaillierten Anamnese, welche Ihre körperlichen, geistigen und seelischen Belange mit einbezieht, erstelle ich eine individuelle Akupunkturbehandlung.

Blutegel-Behandlung
Die Verwendung von Blutegeln in der Medizin hat eine lange Tradition. Bereits die Ägypter der Pharaonenzeiten kannten die heilende Wirkung von Blutegeln.
Bei der Behandlung wird ein medizinischer Blutegel auf eine Hautpartie oder Wunde gesetzt, an der er sich festsaugt.
Durch die blutverdünnenden Eigenschaften seines Speichels fällt es dem Blutegel leichter, Blut zu saugen.
Der Vorgang ist weitgehend schmerzfrei. Die Behandlung an sich dauert ca. 60 bis 90 Minuten und endet damit, dass der Blutegel von alleine abfällt.
Hinweis:
Diese Methode ist eine Selbstzahler Therapie und wird nicht von den Kassen übernommen. Eine Behandlung kostet zwischen 8 - 12 € pro Blutegel.
Ich beziehe die Blutegel von der Bieberthaler Blutegelzucht